Seit meinem zehnten Lebensjahr engagiere ich mich ehrenamtlich. Ich begann mit der Hilfe für gebrechliche Menschen, die nicht selbst einkaufen und Kohlen nach oben tragen konnten, und gleich wurde ich auch zu einem begeisterten Geldsammler für die Diakonie und für „Brot für die Welt“. Später übernahm ich Funktionen in der "Schülermitverantwortung" und im Evangelischen Landesschüler-Konvent. Als Student arbeitete ich in universitären Organen und war Asta-Vorsitzender. Während meiner Jahre in Frankreich stand die Flüchtlings- und internationale Solidaritätsarbeit im Vordergrund, danach in Berlin die Integrationsarbeit. Immer wieder war ich auch in protestantischen Kirchen und Synoden tätig.
Dieses Engagement "von Kindesbeinen an" half und hilft mir, den Sinn des Lebens nicht im Gelderwerb zu suchen.
Derzeitige Schwerpunkte meines ehrenamtlichen Engagements:
- Kostenlose Fundraising-Beratung für EinsteigerInnen
- Schöffen-Tätigkeit beim Amtsgericht Tiergarten
- Engagement in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
Mitgliedschaften:
- Deutscher Fundraising-Verband: www.fundraisingverband.de
- Alumni Verein der Fundraising-Akademie: www.fundraising-akademie.de
- Bürgerstiftung Neukölln. Gründungsstifter und Mitglied der Stiftungsversammlung: www.neukoelln-plus.de
- Freundeskreis der Evangelischen Akademie zu Berlin: www.eaberlin.de/freundeskreis.php
- Mitglied der Evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirchengemeinde
- Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter: www.schoeffen-bb.de